15.01.2011

iPHONE 5: ERSTE INFORMATIONEN

Ab April 2011: Apple iPhone 5 
Das Frankfurter Magazin berichtete als erstes über die bahnbrechenden Neuerungen beim iPhone 5 von Apple, welches ab April im Handel zu haben sein wird. Der Wegfall der Mobilfunk-Funktionen und das reine Telefonieren über Face-Time wird viele Menschen sehr glücklich machen. Nur eben die nicht, die kein iPhone 4 oder 5 besitzen. Mobilfunk sei der Grund für viele Gesprächsabbrüche und das wolle Apple nun umgehen, so Jobs! Der Preis wird reduziert! 229 Euro soll das neue iPhone 5 in 16 GB Version kosten! Der iPad 2 hingegen wird ein wenig teurer. Etwa 400 euro mehr soll man nun dafür zahlen, da Apple eine bahnbrechende Funktion hinzu gefügt hat. Das Telefonieren über einen Mobilfunkanbieter.

Technische Daten: Das "iPad" soll neben einer beidseitigen Kamera, einem extrahoch auflösendem Display und einem SD-Karten-Slot noch einen GSM/CDMA Chip aus dem Hause Qualcomm mitbringen. Bei dem Display soll es sich angeblich nicht um das Retina-Display sondern um eine weitere Neuentwicklung handeln. Zudem wird das Design etwas schlanker und handlicher ausfallen und Apple macht demnach auch den Wechsel von Infineon zu Qualcomm endlich fix. Das duale Chipset hätte den Vorteil, dass es das Gerät unter beiden Netzwerksstandards laufen lassen kann und Apple nicht mehrere Geräteversionen für die verschiedenen Anbieter herstellen muss.

Für das "iPhone 5" prophezeit Engadget ein komplettes Geräte-Neudesign zum Auftakt im Sommer. Sowohl außen als auch innen habe Apple demnach einige Änderungen im Kopf. So soll ein neuer A5-CPU implementiert werden, der auf dem Cortex-A9-Multi-Core-Chip basiert. Zudem gibt es vermutlich einen neuen Grafikchip SGX543 GPU von Imagination Technologies, auf den auch ein entsprechender Treiber in der iOS 4.3 Betaversion hindeutet. Vorgesehen ist außerdem wie beim iPad der Qualcomm-Chip, der eine Verbindung mit CDMA, GSM und UMTS Netzwerken ermöglicht. Noch nicht mit dabei wird jedoch der Netzwerkstandard LTE sein.

Als Sahnehäubchen will Engadget zudem erfahren haben, dass Apple bereits an einem Nachfolger zum neuerfolgreichen AppleTV arbeitet. Dieser soll auch den schnellen A5 CPU mitbringen und das Streamen von 1080P-Videos auf der TV-Box ermöglichen. Engadget genießt in der Apple-Gerüchtewelt einen eher vertrauenswürdigen Ruf. Zuletzt hatten die Blogger mit der Ankündigung von AppleTV einen Treffer gelandet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen