13.10.2010

MICROSOFT WINDOWS PHONE 7

Microsoft hat zusammen mit HTC, Samsung und LG die ersten Handy-Modelle mit seinem neuen Smartphone-Betriebssystem „Windows Phone 7“ in Deutschland vorgestellt.

Hintergrund
Mit dem neuen System will Microsoft endlich an die Smartphone-Konkurrenz mit Software von Apple (iOS) und Google (Android) anschließen. Die Benutzeroberfläche von „Windows Phone 7“ basiert auf der des Zune HD – Microsofts schon verfügbarem neuestem MP3-Player.

Für welche Handys?
Modelle mit dem neuen Betriebssystem soll es von HTC, Samsung, HP und LG geben.

Verkaufsstart
In Deutschland der 21. Oktober.

Wo gibt's Apps?
Auf einem virtuellen Marktplatz („Marketplace"). Musik über den neuen Dienst „Zune“. Die Songs können direkt auf dem Handy gekauft und geladen werden.

Menü
Das Menü besteht aus Kachelsymbolen ähnlich wie beim iPhone von Apple oder bei Handys mit dem Betriebssystem „Android“.

Soziale Netzwerke
Sie stehen bei „Windows Phone 7“ im Mittelpunkt. Daten aus Facebook & Co können direkt integriert werden, z.B. ins Adressbuch.

Officeanwendungen
Word, Excel, Powerpoint, etc. können innerhalb des Betriebssystems besonders einfach genutzt werden.

Spiele
Aufwendige 3D-Spiele sind angekündigt, ebenso eine Verknüpfung mit der Spielekonsole von Microsoft, der Xbox.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen