07.02.2011

XLV SUPER BOWL: GEWINNER SIND DIE "GREEN BAY PACKERS"

Die Packers haben zum vierten Mal nach 1967, 1968 und 1997 den Super Bowl gewonnen: Heute Nacht bezwangen die Footballer aus Wisconsin die Pittsburgh Steelers mit 31:25 (14:0, 7:10, 0:7, 10:8). Überragender Mann war Packers-Quarterback Aaron Rodgers (27), der im 45. Super Bowl in Arlington (Texas) drei Touchdown-Pässe warf und einen Raumgewinn von insgesamt 304 Yards schaffte. Rodgers wurde zum „wertvollsten Spieler” (MVP) der Partie gekürt. Steelers-Spielmacher Ben Roethlisberger, der Pittsburgh 2006 und 2009 zum Titelgewinn geführt hatte, erwischte hingegen einen katastrophalen Start in die Partie. Schon vor der Halbzeit gab’s zwei Interceptions, zwei Pässe von ihm wurden von Green Bays Verteidigern abgefangen. Die Packers nutzten Roethlisberger Schwäche eiskalt aus und zogen auf 21:3 davon.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen